
Lebensmittelverschwendung und anaerobe Vergärung in Großbritannien: wie gute Kommunikation dem Sektor helfen kann
Lebensmittelverschwendung ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren ein solches Ausmaß angenommen hat, dass weltweit dringende Maßnahmen erforderlich sind. In Großbritannien beispielsweise fallen jedes Jahr etwa 10,000,000 Tonnen Lebensmittelabfälle an (70 % davon sind Haushaltsabfälle, der Rest sind Abfälle aus der verarbeitenden Industrie). Im Land werden nur ...
Lebensmittelverschwendung ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren ein solches Ausmaß angenommen hat, dass weltweit dringende Maßnahmen erforderlich sind. In Großbritannien beispielsweise fallen jedes Jahr etwa 10,000,000 Tonnen Lebensmittelabfälle an (70 % davon sind Haushaltsabfälle, der Rest sind Abfälle aus der verarbeitenden Industrie). Im Land werden nur 20 % der Haushaltsabfälle in anaeroben Vergärungsanlagen verarbeitet. Dennoch ist die anaerobe Vergärung die am besten geeignete Lösung, um zu versuchen, diese Abfälle zu verwerten und in Energie umzuwandeln. BioteCH4 zum Beispiel verarbeitet mit seinen 6 anaeroben Vergärungsanlagen in Großbritannien etwa 500.000 Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr und plant, seine Kapazität in den nächsten 3 bis 4 Jahren zu erhöhen. Wir haben Lee Dobinson, den kaufmännischen Leiter des Unternehmens, gefragt, was der Schlüssel zur Belebung des anaeroben Vergärungssektors im Land ist. Die Antwort? Kommunikation!