
Biomethan und fortgeschrittenes Biomethan: Welche Biomassen sind nach der Verordnung Italienische geeignet?
Nach der Ministerialverordnung vom 10.10.2014 kann in Italien von Biomethan und fortgeschrittenem Biomethan gesprochen werden. Was ist aber der Unterschied zwischen den beiden? Lorella Rossi vom italienischen Biogas-Konsortium erklärt, dass die Biomassen aus Anhang 3 Teil A der Verordnung, bzw. alle landwirtschaftlichen Abfällen, die bei der Produktion oder zweiten Ernte anfallen ...
Nach der Ministerialverordnung vom 10.10.2014 kann in Italien von Biomethan und fortgeschrittenem Biomethan gesprochen werden. Was ist aber der Unterschied zwischen den beiden? Lorella Rossi vom italienischen Biogas-Konsortium erklärt, dass die Biomassen aus Anhang 3 Teil A der Verordnung, bzw. alle landwirtschaftlichen Abfällen, die bei der Produktion oder zweiten Ernte anfallen, verwendet werden müssen, damit das Biomethan als fortgeschrittener Biotreibstoff eingestuft werden kann. Nur in diesem Fall lohnt es sich, dass das Biomethan einen previligierten Anreizpfad durchläuft.