
Caviro Extra: 12 Millionen Tonnen Biomethan aus agro-industriellen Abfällen
Caviro Extra, führende landwirtschaftliche Genossenschaft des Weinsektors in Italien, hat im Mai 2019 eine Biogasaufbereitungsanlage mit Membrantechnologie installiert. Aus circa 15,5 Millionen Nm3 aufbereitetem Biogas werden 12 Millionen Tonnen 96 % reines Biogas erzeugt, das in das SNAM-Netz eingespeist wird. Dank dieses Projekts gelingt es Caviro, mehr als 560.000 Tonnen agro-industrielle Abfälle ...
Caviro Extra, führende landwirtschaftliche Genossenschaft des Weinsektors in Italien, hat im Mai 2019 eine Biogasaufbereitungsanlage mit Membrantechnologie installiert. Aus circa 15,5 Millionen Nm3 aufbereitetem Biogas werden 12 Millionen Tonnen 96 % reines Biogas erzeugt, das in das SNAM-Netz eingespeist wird. Dank dieses Projekts gelingt es Caviro, mehr als 560.000 Tonnen agro-industrielle Abfälle rückzugewinnen, die in Biomethan, Bioethanol und Elektrizität umgewandelt werden. Entdecken wir gemeinsam die Geschichte von Caviro in diesem Video-Interview mit Fabio Baldazzi.